Sie wollten immer schon einmal ein großer Forscher sein. Dann schnell Proviant eingepackt und los mit den Wissenshungrigen ins Abenteuer Technik, Kultur und Geschichte.
Mehrmals im Jahr werden Themen und Veranstaltungen ausgesucht, die für viele Netzwerker von Interesse sind. Zu den Veranstaltungsorten werden dann Fahrten organisiert, zu denen die interessierten Netzwerker eingeladen werden.
Nachfolgend ein Auszug:
Am 22.06.2015 besuchte eine Gruppe Netzwerker das Landesarchiv NRW in Duisburg.
Zur Ausstellung "Das werdende Ruhrgebiet" führte das Netzwerk am 03.06.2015 eine Exkursion durch.
Hierbei war nicht nur die Zeche Zollverein mit ihren monumentalen Bauten eine interessante Erfahrung, sondern auch die Gestaltung der Ausstellung. Dass das Ruhrgebiet auch eine kulturhistorische Seite vor dem Kohleabbau hatte, war vielen Teilnehmern nicht so bewusst.
Gerhard Lantermann hat uns mit seinem Einsatz wieder um viele Erfahrungen bereichert.
Fotos hierzu:
Sicherlich ein Höhepunkt der diesjährigen Exkursionen war - zumindest für mich - der Besuch von Schloß Landsberg am 29. April 2015.
Am Mittwoch, dem 25. März 2015 haben wir vom Netzwerk Broich eine Fahrt ins Westfälische Glockenmuseum nach Gescher gemacht. Mit 44 Personen starteten wir mit Privatautos.