Paul Steinhauer hatte vor rund 10 Jahren schon einmal seinen Videofilm über eine Wanderstudienreise in Namibia, die Erika und er vor 20 Jahren mit Studiosus unternommen hatten, im Netzwerk vorgeführt. Der Film, der die Reihe der Afrikavideos, die in diesem Jahr von Harald und Jürgen vorgeführt wurden, abschließt, wird dieses interessante und schöne Land, einstmals deutsche Kolonie Südwestafrika, aus Sicht einer wandernden Gruppe zeigen. Fast ein Abenteuerfilm, stimmungsvoll und anschaulich!

Paul hatte damals zu seiner Filmankündigung Folgendes geschrieben:

Anziehend und bedrohlich zugleich sind die Wüstenlandschaften Namibias für die Menschen. Eine dauerhafte Lebensgrundlage bilden sie nicht. Dieses afrikanische Land, im Südwesten des Kontinents gelegen, doppelt so groß als Deutschland, ist deshalb nur wenig besiedelt.

Doch gerade diese Ursprünglichkeit und Unberührtheit faszinieren den Besucher. Drei Landschaften stehen im Mittelpunkt des Interesses der Studiosus-Wanderstudienreise „Himmel über der Wüste“, geführt vom Sohn eines deutschstämmigen Farmers:

Der Canyon des Fischflusses im tiefen Landessüden, das Namib-Rand-Wildreservat und das Damaraland.

Diese großartigen Naturlandschaften wurden zu Fuß und mit Geländewagen erkundet. Dann natürlich auch der einzigartige Nationalpark, die Etoschapfanne, wo man an der Oase Elefanten, Giraffen, Nashörner und verschiedene andere dort wildlebende Tiere bis in die Nacht hinein beobachten konnte.

Paul zeigt diesen 50-minütigen besonderen Film denen, die ihn noch nicht kennen – aber auch Netzwerker, die ihn vor vielen Jahren schon einmal gesehen hatten, werden ihn sicherlich gern noch einmal anschauen.

      

Im Anschluss wird noch ein kurzer Film oder eine vertonte Fotoshow gezeigt. Paul hat sich hier noch nicht festgelegt.