Halten Sie Spielkarten noch für des Teufels Gebetbuch?

Dann sollten Sie moderne Gesellschaftsspiele wie Doppelkopf oder Canasta kennenlernen.

 

Diese beiden Kartenspiele haben sich zu den Lieblingen des Spielekreises entwickelt. Und prompt sind daraus eben auch diese beiden Gruppen entstanden. Wobei die Doppelkopfgruppe mehr Spielehrgeiz entwickelt hat.

Es können aber auch alle anderen Spiele eingebracht werden, die man vom Tisch aus spielen kann.

 

Alle weiteren Spielregeln gibt es bei Ortrud Sebold (Tel. 42 29 77)

 

Was unter diesem Titel folgt, ist jedem Kartenspieler klar: Skat. Hierbei handelt es sich um das Ältere der genannten Kartenspiele mit einer großen Verbreitung in Deutschland.

Jetzt haben sich einige Netzwerker aufgetan, dieses Spiel in einer Gruppe zu betreiben. Das macht auch Sinn, zumal wir zwei ehemalige Skatmeister in den Reihen unseres Netzwerks haben: Alfred Brüseke und Volker Milewski. Von denen können sicherlich viele im Skat noch etwas lernen.

Und so trifft sich die Gruppe jetzt jeden 1. und 3. Freitag um 10:00 Uhr im Gemeindehaus 1. Stock.
Ansprechpartner: Volker Milewski, (Tel.: 48 92 48)

Text: Wolfgang Wacke