Die Kulturgruppe besuchte am 11. Juni 24 in der Kunstsammlung NRW (K 20) in Düsseldorf die Ausstellung „Hilma af Klint und Wassily Kandinsky“. Die beiden Künstler gelten als Leitsterne der westlichen Abstraktion: Auf der einen Seite der russische Maler Wassily Kandinsky (1866-1944), Mitbegründer des „Blauen Reiter“ in München und Lehrer am Bauhaus in Weimar und Dessau. Zum anderen die schwedische Künstlerin Hilma af Klint (1862-1944), deren visionäres Werk erst kürzlich wiederentdeckt wurde.
Im K 20 werden die Werke von af Klint und Kandinsky zum ersten Mal in einer umfassenden Ausstellung vereint und bieten die Möglichkeit die Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Notizen vergleichend zu betrachten. Af Klint und Kandinsky ist gemeinsam, dass sie mit der Abstraktion viel mehr als einen neuen Malstil erfinden wollten. Beide träumten von einer Zukunft, zu der die Kunst den Weg weisen sollte.
Die Ausstellung endet am 11.08.2024. Informationen im Internet unter www.kunstsammlung.de, dort ist auch ein kostenloser Audioguide abrufbar.
Text und Foto: Dorothea Mostert