Tanzen Sie gerne mal in einer Gruppe?
Dann schließen Sie sich unserem Reihentanz an!

Legen Sie gerne mal eine kesse Sohle auf's  Parkett?
Dann viel Spaß beim Paartanz mit Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha!
   
 

 

Tanzen ist Programm

An jedem 3. Montag im Monat beim Tanztreff die Paare auf der Tanzfläche, die Tanzen einfach für eine schöne Freizeitbeschäftigung halten. In ungezwungener Atmosphäre werden die bekannten Standard- und Lateintänze nach tanzbaren Melodien getanzt.


Für die Freund*innen der formaleren Richtung, also des Reihentanzes oder moderner "Line dance", findet auch diese Richtung dort ihren Platz. Es sind also auch die Reihentänzer und -tänzerinnen herzlichst eingeladen.

Früher waren der Tanztreff und der Reihentanz zwei getrennte Veranstaltungen. Coronabedingt finden diese vorerst gemeinsam statt. (siehe Terminplan)

Wir treffen uns jeweils von 15:30 - 17:30 Uhr.
Kontakt: Vera Hitziger (Tel.: 01515 4007025)

Wie jedes Jahr fand im Februar wieder ein karnevalistischer Tanztreff statt .Die meisten Tänzer hatten sich kostümiert. Alle brachten gute Laune mit und viele leckere Speisen für unser Büfett.

Es wurde getanzt, gesungen und geschunkelt. Elsbeth versorgte uns mit super Karnevalsmusik! Günther und Wilma überraschten uns mit lustigen Geschichten.

Zum Schluss gab es noch eine Preisverleihung für das beste Kostüm. Ein schöner Nachmittag ging viel zu früh zu Ende!

Text und Fotos: Vera Hitziger

 

Nachdem jeder Teilnehmer etwas für das Buffet mitgebracht hat, hatten wir einen unterhaltsamen Nachmittag  den wir mit ein paar Weihnachtsliedern und Geschichten gestaltet haben.

Natürlich durfte das Tanzen nicht fehlen!!

Text und Fotos: Vera Hitziger

 

Turnusmäßig war der Tanztreff für den Monat Februar eigentlich auf den 19.2.24 anberaumt. Aber eine Woche vorher ist doch Rosenmontag, sagten sich die TänzerInnen des Broicher Netzwerks, den Tag kann man doch unmöglich ungefeiert verstreichen lassen. Also trafen sie sich bereits am 12.2. bei bester Laune und bunt kostümiert im Gemeindesaal an der Wilhelminenstraße.

 

Seit Ende 2007 haben Ingrid und Friedel Häfner die Tanzgruppe "tänzerisch" geprägt. Mit unterschiedlichen Angeboten wie den Tanzkursen und dem Reihentanz haben sie die Netzwerker bewegt.

In den letzten Jahren haben sie das Angebot zusammengefasst gestaltet in Form  des Tanztreffs. Auch hierbei haben sie immer wieder Höhepunkte des Netzwerktanztreffens erreicht, sei es in Form der Karnevalsveranstaltungen, des Oktoberfests oder des Jahresabschlusstreffens.

Im Rahmen der Jahresabschlussveranstaltung des Tanzkreises am 18.12.23 hat sich das Orgateam des Netzwerks noch einmal ganz herzlich bei Ingrid und Friedel bedankt!

Nach 16 Jahren geben sie die Leitung des Tanztreffs ab, allerdings ohne das Mittanzen aufzugeben. Wir freuen uns, dass die beiden in Vera Hitziger und Elsbeth Wals Nachfolgerinnen gefunden haben, die das monatliche Angebot weiter erhalten.

Text: Johanna Gall und Wolfgang Wacke
Foto: Helga Fischer

 

Das Netzwerk insgesamt feiert zwar kein großes Oktoberfest mehr. Aber in der Tanzgruppe trifft man sich beim Oktobertermin in gemütlicher Runde.

Dabei sind die Speisen, die die Tänzer da aufs Parkett, nein eher aufs Buffet legen, durchaus sehens- und auch des Probierens wert.

Text: Wolfgang Wacke
Fotos: Helga Fischer