Schnell in die Pantoffeln und los geht´s ins Kino. Geben Sie nun das Zeichen, vorausgesetzt, dass der Operateur es sieht!
Film
Und die Pantoffeln führen uns jeden 3. Dienstag im Monat (außer im Sommer) in den 1. Stock des Gemeindehauses an der Wilhelminenstraße, wo die Filmgruppe ihre Beamer auspackt und ihre Urlaubsfilme präsentiert. Es handelt sich aber nicht um Filmchen direkt aus der Handy-Kamera, sondern die Filmer der Gruppe haben diese professionell bearbeitet.
An diesem Filmabend möchte ich den Film 1994 Seidenstrasse, Laufzeit 45 Min zeigen.
In den letzten Tagen häufen sich Presseberichte über China und Pakistan, die mich veranlassen, den o.g. Film nach langer Zeit noch einmal zu zeigen.
Wir haben damals mit Herrn Furthmann über die VHS Duisburg eine Studienreise über Peking, Xian, Lanzhou, Dunhuang, Urumqui und Kashgar in China sowie weiter durch Pakistan über den Himalaja Highway nach Rawalpindi gemacht. Dabei haben wir viele verschiedene Menschen in ihrer Umgebung beobachten können. Ich nenne hier nur die Uiguren im Westen von China und die Pakistani im nördlichen Pakistan. Während wir hier im freien Europa weitgehend friedlich leben, gestaltet sich das Leben für die genannten Gruppen sehr schwierig wenn nicht sogar katastrophal. Während türkischstämmige Uiguren unter Unterdrückungen der Chinesen zu leiden haben gibt es z. Zt. in Pakistan riesige Überschwemmungen.
Am 20.09.2022 zeigt Harald Siebert den für den 18.01.2022 vorgesehenen Film über seine Reise nach Schottland aus dem Jahr 2000, der wegen Corona zunächst ausgefallen ist.
Wir fahren mit dem eigenen Wagen, trotz Linksverkehr.
Die Fahrtroute:
-
Mülheim – Ijmuiden - Newcastle
-
Edinburgh – Pitlochry - Inverness
-
Thurso – Orkney - Ullapool
-
Kyleakin – Isle of Skye
-
Kyleakin – Fort William - Oban
-
Glasgow – Gretna Green
-
Carlisle – Newcastle
-
Amsterdam - Mülheim
Dauer des Films 74 Minuten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |