Wanderberichte

 

 

Frühlingsgrüne Landschaften, blühende Bäume und Sträucher, bunte Blumen, blauer Himmel über dem Ruhrgebiet!  Was wollen wir mehr?

 

 

 

 

 

Ich möchte gern wissen, wie es Günter Fraßunke anstellt, dass wir entgegen schlimmer Wetterprognosen unsere Netzwerkwanderungen immer wieder ohne Regen durchführen können.

 

 

Die letzte Netzwerkwanderung in diesem Jahr war angesagt . Eigentlich will ich ja nichts mehr über das Wetter sagen, doch es ist schon erstaunlich, wie Günter Fraßunke das managt.

 

Donnerstag: Nieselregen den ganzen Tag.

Samstag: Nasskalt und auch Regen.

Freitag: Ein sonniger und sehr schöner Herbsttag.

 

Und diesen Tag hatte Günter schon vor Wochen zum Wandern vorgeplant.

In der Saarner Aue und im Uhlenhorst-Wald gibt es zur Zeit keine Baustellen und keinen Straßenbahnersatzverkehr, so dass Günter Fraßunke diese Ersatzwanderung anstelle der geplanten Wanderung unbedenklich durchführen konnte. Das akzeptierten dann auch 16 Wanderer, die sich morgens am üblichen Treffpunkt trafen.

 

Ich fange ja oft mit der Aussage zum Wetter an. Es ist wirklich staunenswert, dass es am Vortag den ganzen Tag lang stark geregnet und gestürmt hatte, doch dann am Freitag gutes Wanderwetter vorherrschte. Gegen 10:30 Uhr brach sogar kurz die Sonne durch und begrüßte Günter Fraßunkes zwanzig Wanderer.