Durch das Engagement von Viola Hirschmann, Umweltbeauftragte der Gemeinde, in Zusammenarbeit mit Melanie Wolters, Wilde Biene e.V. i.G., haben wir die Heimatförderung des Landes NRW bekommen und bieten mit den Fördermitteln von 2.000 Euro jetzt einige Angebote an zusätzlich zur Gartengruppe im Gemeindegarten am Saarner Gemeindehaus, die sich jeden 1. Freitag im Monat, um 10 Uhr dort trifft.

Melanie Wolters stellte uns die Projekte vor, die zur Zeit in der Gemeinde durchgeführt werden, an denen jeder Netzwerker teilnehmen kann:

 

Offene Naturgartengruppe, Standort Saarn
immer 1. Freitag im Monat, 10.00 Uhr  

Lehmsteilwand - Bau als Nisthilfe für Wildbienen, Standort Saarn
zum Verbleib im Gemeindegarten Saarn,
und möglich zur Mitnahme für Balkon & Garten, nur bei Anmeldung
auch schon kleine Lehmelemente sind sinnvoll
4.10.24, 10.00 - ca. 12.00 Uhr

 

 

Sandarium für Sandbienen & Co.,
Totholz für Käfer & Co.
Interessenten dürfen sich melden, oder zur Gartengruppe Standort Saarn kommen
immer 1. Freitag im Monat (2024 ff.), 10.00 Uhr

Jeder ist willkommen, dazuzukommen!
Wer mitarbeiten möchte, kontaktiert am besten gerne direkt Melanie Wolters, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel.: 46 70 601 oder mob: 0179 86 47 079

Text: Johanna Gall und Wolfgang Wacke