Beim letzten Netzwerktreffen in diesem Jahr hatten wir wieder einen Vortrag aus einem Bereich, der immer viele Netzwerker interessiert: Gesundheit und Ernährung.
Herr Bahr, ein Verbraucherscout der Verbraucherzentrale, das ist ein ehrenamtlicher Mitarbeiter, der Verbraucher schult, brachte uns das Thema Ernährung auf eine spannende Art und Weise nahe, nämlich in Form eines Quizzes.
Es wurden Ernährungsmythen in den Raum gestellt und jeder Netzwerker konnte mit einer grünen oder roten Karte abstimmen, ob er die jeweilige These glaubt oder nicht. Da gab es schon spannende Überraschungen zu einzelnen Behauptungen. Oder hätte das jeder gewusst,
- dass H-Milch genauso viele Vitamine enthält wie Vollmilch?
- dass Kaffee den Körper nicht entwässert?
- dass dunkles Brot nicht gesünder ist als helles ?
- dass Eier beileibe nicht die cholesterinhaltigsten Lebensmittel sind?
- dass Citrusfrüchte nicht die Vitamin-C-haltigsten Obstsorten sind?
- dass man sowohl Spinat als auch Pilze durchaus wieder aufwärmen darf?
Und so ging das noch eine ganze Weile weiter. Nach einer Stunde Quiz waren viele in ihren Kenntnissen bestätigt und an vielen Stellen waren etliche etwas schlauer geworden. So hat das Netzwerktreffen durchaus auch etwas Lehrreiches für den Alltag.
Wir können uns nur bei Herrn Bahr und der Verbraucherberatung bedanken, dass sie den Menschen auf unterhaltsame Weise hilfreich zur Seite stehen.
Text: Wolfgang Wacke