Die Buslinie 134 brachte die 13 Wandersleute vom Waldschlösschen zum Kettwiger Markt. Spätestens am Mintarder Wasserbahnhof war klar, dass es heute mal eine Wanderung im Nebel werden würde.
In Kettwig ist der Freitag der Markttag. Vorbildlich, was dieser Ortsteil von Essen den Marktbesuchern zu bieten hat; da kann die Mülheimer Stadtmitte vor Scham rot werden. Vom malerischen Kirchplatz ging es die Kirchtreppe hinunter durch die Ruhrstraße zum Leinpfad.
Die Mintarder Brücke war im Nebel zu erahnen – ein Bild voller Vorfreude auf den Frühling. Auf Höhe des Staader Hofs hatte sich die Sonne den Nebel aufgelöst. Vorbei an dem Naturschutzgebiet Kocks Loch kam schon bald die Mendener Brücke in Sicht. Dahinter ist für Radfahrer der hier immer schmaler werdende Leinpfad gesperrt. Zwei radelnde Paare waren leider uneinsichtig und ließen unverschämt durchblicken, dass sie die Regeln nicht interessieren. Wie werden die wohl ihre Kinder erziehen!?
Der Park am Thyssen-Teich und im Luisental sowie die Gastfreundlichkeit auf der Ruhrpromenade setzten einen stimmungsvollen Endpunkt.
Text: Günter Fraßunke
Fotos: Paul Steinhauer